Grußwort des Oberbürgermeister
Sehr geehrte Damen und Herren,
Arbeitskräfte sind einer der wichtigsten Ressourcen unserer deutschen Wirtschaft. Nur mit geeigneten, gut ausgebildeten und hochmotivierten Fachkräften kann ein Unternehmen leistungs- und wettbewerbsfähig sein und bleiben. Der allgegenwärtige Fachkräftemangel ist bereits seit Längerem eine entscheidende, branchenübergreifende Wachstumsbremse, der weiterhin an Bedeutung gewinnt. Gerade für starke dynamische Wirtschaftsräume – wie die Stadt und der Landkreis Rosenheim – kann dieses Delta verheerende Auswirkungen zur Folge haben.
Doch um genau diesen Fachkräftemangel – in und um Rosenheim - einzudämmen, gibt es die Messe meineZukunft!, welche aktiv gegen dieses Problem steuert.
Die ausstellenden Unternehmen aus der Region bieten aktuelle Angebote und Informationen für Jobsuchende, Wechselwillige und (Weiter-)Bildungsinteressierte an. Egal ob Fach- und Führungskräfte aus dem Umland, Hochschulabsolventen, Studierenden auf der Suche nach Praktika und Abschlussarbeiten, Arbeitnehmer auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen oder Personen, die eine berufliche Neuorientierung beabsichtigen, können hier auf der Messe fündig werden.
Ich freue mich sehr, dass wir bereits zum zweiten Mal Veranstaltungsort der Messe meineZukunft! in Rosenheim sind. MeineZukunft! ist ein interessantes Format, das durch die attraktive Möglichkeit zum unkomplizierten Kontakt zwischen Unter-nehmen und zukünftigen Fachkräften heraussticht.
Entdecken Sie die Vielfältigkeit der Berufe, Branchen und der regionalen Unter-nehmen. Nutzen Sie die Chance, die Ihnen diese Veranstaltung bietet. Allen Teilnehmern dieser Messe wünsche ich interessante Gespräche und den Erfolg, der uns gemeinsam in eine gute Zukunft führt.
Herzliche Grüße
Andreas März
Oberbürgermeister