6be8b77f-75a0-4ed7-b9d8-abf30498b6e5 meineZukunft! Mainfranken 100 0 100 False 44bdab53-1824-48a3-b4c9-ca601d216698 meineZukunft! Mainfranken 100 0 100 False 4c874d7d-825c-46d6-91a4-2068922adfe0 meineZukunft! Mainfranken 100 0 100 False False Die Job- und Karrieremesse

Messe-Info

Die meineZukunft! Mainfranken verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform.

Sie spezialisiert sich auf Jobsuche und Karriereaufstieg, wie auch auf Aus- und Weiterbildung. Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionelle Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.

Die meineZukunft! Mainfranken fördert den Austausch auf Augenhöhe und bietet den idealen Treffpunkt für qualifizierte Arbeitnehmer und zielorientierte Arbeitgeber. Wer neue Kontakte knüpfen oder seine Karriere auf die nächste Stufe heben möchte ist hier genau richtig.


Datenbank

Finden Sie in der Datenbank Ihren  Traum- oder Ferienjob, Praktikumsstelle, duales Studium, Werksstudententätigkeit, Wunschausbildung und vieles mehr…
Diese neue Datenbank präsentiert die Angebote sämtlicher Aussteller übersichtlich in einer Datenbank. Je Aussteller finden Sie ein Firmenprofil des Unternehmens und ein oder mehrere Ausbildungs- oder Jobprofile.

Viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem Traumjob!

Klicken Sie hier und gelangen Sie in unsere Job-Datenbank.


Öffnungszeiten

18. Oktober 2025
Sa. 10 bis 16 Uhr

 

Veranstaltungsort

Vogel Convention Center
Max-Planck-Straße 7-9
97082 Würzburg

 

Eintritt frei

Grußwort des Oberbürgermeisters

Die Arbeitswelt befindet sich aktuell in einem tiefgreifenden Wandel. Künstliche Intelligenz verändert Berufsbilder in rasantem Tempo, die digitale Transformation beschleunigt Prozesse – und gleichzeitig fordert die Klimakrise von uns allen ein weitreichendes Umdenken.
Für Unternehmen bedeutet dies, neue Kompetenzen aufzubauen und ihre Attraktivität als Arbeitgeber weiter zu stärken. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eröffnet sich die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten – durch lebenslanges Lernen, berufliche Flexibilität und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Die Messe „meineZukunft! Mainfranken“ bringt diese beiden Seiten zusammen. Sie ist Plattform für Orientierung, Inspiration und Austausch. Junge Menschen entdecken hier Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, die sie fit für die Arbeitswelt von morgen machen. Berufserfahrene erhalten Impulse für Weiterentwicklung oder einen Neustart – nicht zuletzt in Branchen, die durch Digitalisierung und nachhaltige Transformation wachsen. Für unsere Region ist diese Messe von besonderem Wert.
Mainfranken ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, innovativen Start-ups und international agierenden Firmen. Alle sind auf qualifizierte, motivierte Fachkräfte angewiesen. Wenn es gelingt, Talente hier zu halten oder von außen zu gewinnen, sichern wir nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft,
sondern auch die Lebensqualität unserer Städte und Gemeinden. Als Oberbürgermeister von Würzburg hoffe ich, dass viele Begegnungen auf der Messe zu Chancen für die Zukunft werden – für die Menschen, die hier neue Perspektiven finden, ebenso wie für die Unternehmen, die durch ihre Innovationskraft unsere Region voranbringen. Ich danke allen Beteiligten, die diese Plattform ermöglichen, und wünsche Ihnen inspirierende Gespräche, neue Kontakte und vor allem Mut, die eigene Zukunft entschlossen zu gestalten.
 
Herzlichst
Martin Heilig
Oberbürgermeister der Stadt Würzburg

Grußwort des Landrats

Unser Vorteil in Mainfranken ist ganz klar die Lebensqualität. Junge Familien zieht es hierher, weil das Umfeld ideal ist, um Kinder groß zu ziehen. Ein breites Angebot an Kultur, Sport und Bildung - und gleichzeitig ein überschaubares Miteinander, in dem man seine Kinder beruhigt Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit entlassen kann. Zwischen Wein und Main lässt es sich auch im Alter gut leben.

Aber auch wirtschaftlich braucht sich die Region Mainfranken mit ihren über 70.000 leistungsstarken Unternehmen - viele davon in Zukunftsbranchen - nicht zu verstecken. Über 400.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gehen hier ihrer Arbeit nach.

Eine hervorragende Infrastruktur trifft hier auf wissenschaftliche Entwicklungsvielfalt, Innovationsfreude und Unternehmergeist. Ein breit aufgestellter Mittelstand bildet das Rückgrat unserer Region, eine stattliche Zahl von „Hidden Champions“ ist hier zu Hause – von der Industrie, über den Lebensmittelhandel bis hin zu IT-Lösungen. Wir leben in einem pulsierenden Wirtschaftsraum im Herzen Deutschlands und Europas. Gut ausgebildete junge Menschen in der Heimat zu halten oder weitere kluge Köpfe und fleißige Hände für die Region zu gewinnen, gehört heute zu den wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Seit acht Jahren leistet die Job- und Karrieremesse „meineZukunft! Mainfranken“ als Chancengeber einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Bei den Organisatorinnen und Organisatoren von mattfeld+sänger möchte ich mich daher von Herzen für ihr Engagement bedanken.

Ich wünsche Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher der Messe, viel Erfolg dabei, Ihren Platz in Mainfranken zu finden oder sich beruflich weiterzuentwickeln. Den Ausstellerinnen und Ausstellern wünsche ich fruchtbare Begegnungen. „meineZukunft! Mainfranken“ ebnet Wege – für Karrieren, für mehr Lebensqualität und für die Zukunft der Region Mainfranken.
Top