Vortragsprogramm
Gesamter Messezeitraum
Q&A Lounge - dort erhalten Sie Antworten zu Ihren Fragen
Zahlreiche interessante und brandaktuelle Themen werden im Vortragsprogramm der meineZukunft! behandelt. Oft reicht die Zeit in den Vortragsräumen aber nicht aus, um alle Fragen der Zuhörer zu klären.
Das macht nichts, denn Sie können Ihre Antworten nachträglich noch einholen.
Auf der Q&A-Lounge (questions and answers) stehen Ihnen die Referenten zur Verfügung und nehmen sich die Zeit für Ihr individuelles Anliegen zum Vortragsthema.
(Die Lounge finden Sie an beiden Messetagen vor den Vortragsräumen)
Saturday, 18. January 2020
Vortragsraum 1 - Samstag
10:15 Uhr
Zukunft findet Stadt - Die Chance bei der Digitalisierung der Stadt Konstanz
Patrick Bruns und Immacolata Fasano, Stadt Konstanz
11:15 Uhr
Frauen gehen in Führung – Umgang mit Machos im Arbeitsalltag
Philipp Gotterbarm, GK-TEAM
12:15 Uhr
Mit XING zum neuen Job
Oliver Gassner, work smarter - not harder - ogOK.de
14:15 Uhr
Kommunikation in der Krise - Ziel- und nutzenorientiert mit Empathie kommunizieren
Philipp Gotterbarm, GK-TEAM
15:15 Uhr
Bundespolizei - mit Sicherheit vielfältig
Volker Gleichfeld, Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Freiburg
Vortragsraum 2 - Samstag
10:30 Uhr
Die Zukunft kann man am besten vorhersehen, indem man sie selbst gestaltet
Carl Pfeffer, Fischer Information Technology AG
11:30 Uhr
Marketing der Persönlichkeit - gekonnt aussehen, auftreten, ankommen
Edeltraud Kochems, biema - beruflich richtig platziert
12:30 Uhr
Die perfekte Bewerbung, gibt's die?
Samira Bormann, biema - beruflich richtig platziert
13:30 Uhr
Erfolgreich online Bewerben
Samira Bormann, biema - beruflich richtig platziert
14:30 Uhr
New Work - wie arbeiten wir in der Zukunft?
Anke Schellenberger, SÜDKURIER GmbH, Medienhaus
Sunday, 19. January 2020
Vortragsraum 1 - Sonntag
10:30 Uhr
Drei Erfolgsfaktoren für die Nutzung von XING
Oliver Gassner, work smarter - not harder - ogOK.de
11:30 Uhr
Wie wir Erfolg und Selbstverwirklichung manchmal selbst im Weg stehen - Psychologische Bremsen und wie wir sie lösen können
Gerlinde Lahr, LAHR Beratung, Training, Coaching
12:30 Uhr
Kommunikation in der Krise - Ziel- und nutzenorientiert mit Empathie kommunizieren
Philipp Gotterbarm, GK-TEAM
13:30 Uhr
Erfolgreiche Strategien zur Stärkung der Position weiblicher Fach- und Führungskräfte
Susanne Viering-Hopf, die Jobcoach
14:30 Uhr
Führungskraft - und jetzt? Wie baue ich mein berufliches und persönliches Netzwerk auf?
Philipp Gotterbarm, GK-TEAM
Vortragsraum 2 - Sonntag
11:15 Uhr
Styling für Selbstmarketing - stilsicher für die Karriere?
Edeltraud Kochems, biema - beruflich richtig platziert
12:15 Uhr
Richtig bewerben - Live Bewerbercoaching
Samira Bormann, biema - beruflich richtig platziert
13:15 Uhr
Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter - Tipps und Tricks zum Erfolg
Samira Bormann, biema - beruflich richtig platziert
14:15 Uhr
Plattformen und Offshoring als Antwort auf den Fachkräftemangel? Wie mittelständische Unternehmen geeignete externe Experten und Dienstleister für die Digitalisierung finden können
Hannes Matt, matchdigital Management GmbH